Lag-Probleme - Cisco211.de

HTML

Die Verbindung zum Server ist verschlüsselt!

Lag-Probleme in Guild Wars 2®

Bitte diesen Artikel komplett durchlesen. Sollten weitere Fragen auftreten oder etwas unklar sein, bitte erst dann "[Crew][FWJ] cisco" fragen.

Auf dieser Seite wird die Problematik behandelt, wenn man Verbindungsprobleme oder Lag-Probleme in Guild Wars 2® hat. In der Regel ist jeder davon betroffen, der Kunde bei der Telekom oder deren Subunternehmen/Partner (wie z.B. 1&1) ist. Das Problem ist örtlich (in Deutschland) bedingt und tritt meisten zu Stoßzeiten auf (19-23 Uhr).

  • Problem - Worum geht es eigentlich?
  • Lösung - Wie kann man die Situation verbessern?
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Ausnahmen - Liste von Adressen, welche nicht über VPN funktionieren.
  • Länder - Erfahrungen mit den simulierten Ländern.

Problem

Zwischen 19 und 23 Uhr tritt bei mir das Problem auf, das Guild Wars 2® anfängt massiv zu laggen (bis zum disconnect). Der Ursache bin ich dann mal auf den Grund gegangen. Dabei habe ich dann festgestellt, dass das Problem immer dann auftritt, wenn entweder der Knotenpunkt der Telekom überlastet ist, oder der Knotenpunkt vom Anbieter "Level3". Oftmals sind sogar beide Knotenpunkte gleichzeitig überlastet. Das ganze in folgendem Diagramm:

[IMAGE]

In diesem Fall kann man sehen, wie die Verbindung zwischen "Ich" und "WvW Server von GW2" Probleme hat. Ein "PL" (PacketLoss) von über 0 bedeutet das Datenpakete bei der Übertragung verloren gegangen sind (Das ist schlecht). Der Wert "Avg" zeigt die durchschnittliche Antwortzeit (Ping). Bei der Adresse von der Telekom sieht man das wir gerade eine hohe Ping haben, was ebenfalls schlecht ist, weil umso höher der Ping umso stärker die Verzögerung.

Somit ist dein Computer und dein Internet nicht die Ursache dafür, sondern entweder die Telekom, Level3 oder beide. Dieses Problem ist auch schon seit Jahren bei ArenaNet bekannt, kann aber auch von denen nicht gelöst werden. Wenn ich das auf den verschiedenen Foren richtig herausgelesen habe, macht Level3 kein Finger krum. Warscheinlich fehlt denen das Geld, die Kapazität oder denen ist das einfach scheißegal. Die Ursache für diese Probleme sollten allerdings jedem klar sein. Fast jeder zweite nutzt heutzutage ein Smartphone und viele schauen Fernsehen per Stream. Da ist es auch ganz klar das irgendwo eine Überlastung auftritt. Das bedeutet auch, das sich das Problem eigentlich nur verschlimmern kann, solange dieser "Engpass" nicht weiter ausgebaut wird.

Lösung

Die Lösung dazu ist eigentlich ganz einfach. Warum sollten wir im Stau stehen, wenn wir auch die Landstraße entlang fahren könnten? Ich erkläre euch nun, wie wir das Problem umfahren können, da weder wir, unser Anbieter, die Telekom, noch ArenaNet das Problem lösen kann. Ich muß auch dazu sagen, das die "Lösung" eigentlich "mit Kanonen auf Spatzen schießen" ist. Und zwar handelt es sich dabei um den sogenannten VPN-Tunnel (= Virtuelles, privates Netzwerk). Man muss sich das wie ein virtuelles Internetkabel vorstellen, was woanderst "verlegt" werden kann. Warum ausgerechnet ein VPN-Tunnel? Weil es heutzutage für jeden einfach einzurichten ist. Dazu führt man jetzt folgende Schritte durch:

  1. Die Website von CyberGhost besuchen: CyberGhost.
  2. Das Programm herunterladen (Vollständig kostenlos nutzbar) und installieren.
  3. Nun wählt man bei "Simuliertes Land" ein Land aus, welches möglicht nicht Deutschland ist und "Free-User" erlaubt. Ich nehme z.B. gerne Luxemburg, weil dort die Ping sehr gut ist. Spanien z.B. eignet sich nicht, die scheinen eine richtig schlechte Infrastruktur zu haben.
    [IMAGE]
  4. Da es z.B. Teamspeak-Server gibt, die die VPN-Verbindungen verweigern, sollte man die IP-Adressen dieser Server in die "Ausnahmen" eintragen. Also klickt man erstmal auf das Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen.
    [IMAGE]
  5. Dann ein Klick auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen...", sowie auf den Reiter "Ausnahmen".
    [IMAGE]
  6. Um die IP-Adresse des Teamspeak-Servers herauszufinden (z.B von Elonafels: 62.104.20.228), macht man folgendes:
    Im Temaspeak-Client beim Menü auf "Selbst" klicken und dann auf "Verbindungsinformationen" klicken. Den Kopierknopf bei "Server Adresse" drücken, wodurch die Adresse in die Zwischenablage kopiert wird.
    [IMAGE]
    Diese Adresse fügt man dann den Ausnahmen hinzu, jedoch ohne die Portangabe (Den Doppelpunkt und die Zahl dahinter weglassen). Nun drückt man nur noch auf "OK", damit sich das Einstellungsfenster schließt.
  7. Wenn man jetzt den Einschaltknopf drückt, sieht man wie sich der Pfeil zum vorgegaugelten Ort bewegt. Währenddessen werden auch alle Verbindungen getrennt und neu aufgebaut, die nicht in die Ausnahmen eingetragen wurden.
    [IMAGE]
    Fertig.

FAQ

  • Warum ausgerechnet ein VPN-Tunnel?
    Nenne mir eine einfachere Lösung, die selbst meine Oma versteht! Die Tatsache, das ein VPN-Tunnel eigentlich für das anonyme, verschlüsselte Surfen gedacht ist, mag richtig sein. Jedoch erfüllt es auch seinen Zweck, wenn man gezwungen wird eine andere "Route" zu wählen.
  • Ist CyberGhost wirklich kostenlos?
    Ja es läßt sich vollständig kostenlos nutzen. Für diesen Zweck reicht die kostenlose Nutzung von CyberGhost völlig aus. Man sollte CyberGhost auch immer nur dann verwenden, wenn man wirklich gerade Probleme in Guild Wars 2® hat.
  • Warteschlange?
    Die Warteschlange ist das Resultat, wenn man das Programm kostenlos nutzt. Auch wenn die Warteschlange sehr groß ist, dauert das Warten nicht länger als 5 Minuten.
  • Welche Einschränkungen gelten bei der kostenlosen Nutzung?
    • Zwangstrennung nach einigen Stunden (Vermutlich nach 5 Stunden). Einfach neu verbinden.
    • Bandbreitenbeschränkung bei irgendwas über 16MBit/s. Guild Wars 2® braucht nur 1 bis 2MBit/s.
    • Keine Trafficlimitierung.
    • Nutzbar solange Platz für Kostenlos-Nutzer frei ist.
    • Nur ein Gerät pro eigene Internetverbindung. Mehrere Geräte fallen scheinbar nicht auf.
  • Ich habe trotzdem Probleme?
    Auch CyberGhost hat seine "Stoßzeiten". Stoßzeiten generell sind meistens Abends zwischen 19 und 23 Uhr. Dann wählt man halt ein anderes Land aus, welches in einer anderen Zeitzone liegt.
  • Ich brauche Hilfe, ich kriege das nicht hin?
    Bei "cisco.9510" bzw. "[Crew][FWJ] cisco" melden, der hilft bestimmt.

Ausnahmen

Eine Liste von Host/IP -Adressen, welche mit Cyberghost nicht funktionieren. Diese Adressen sollte man in den Ausnahmen hinzufügen, wenn man den jeweiligen Dienst bei aktiviertem Cyberghost nutzen möchte. Die Ausnahmen dienen auch prinzipiell dazu, zu bestimmen, was nicht über Cyberghost "laufen" soll.

Host/IP Beschreibung
Elonafels.de TS³
GW2co.net Overlay
GW2co.net Overlay

Länder

Hier befinden sich Länder, die von Spielern in Cyberghost ausprobiert wurden. Sie soll dabei helfen, zu entscheiden mit welchem Land man sich verbinden sollte. Dadurch wird auch die oft wiederkehrende Frage elimiert, welches Land man nehmen sollte.

Land Erfahrungen
Deutschland Läuft, aber unterliegt auch der Primetime.
Luxemburg Läuft, aber unterliegt auch der Primetime, welche oft später beginnt.
Polen Sehr gut wenn man im nördlichen Ostdeutschland wohnt.
Spanien Sehr schlecht, großer Umweg, schlechte Infrastruktur.
Tschechien Sehr gut wenn man im südlichen Ostdeutschland wohnt.
0q 0.03255701065s